05.09.2025, 16 Uhr

Freitags um vier: Die Mitternachtsmaus im Himmelshaus

Christian Morgensterns Gedichte mit Jasmin Behrouzi-Rühl

Ort: Gartensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 21

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

5 €
Begrenzte Teilnehmerzahl, Karten im Vorverkauf

Christian Morgensterns Werk ist ohne Heine, Eichendorff, Tieck und Novalis nicht zu denken, aber auch nicht ohne Goethe. Der Autor wurde 1871 geboren in München, wuchs in Breslau auf, wirkte einige Zeit in Berlin und war viel auf Reisen. Sein Leben war kurz (er starb 1914) und von Tuberkulose überschattet. Christian Morgenstern war Journalist, Dramaturg, Herausgeber, Lektor, Übersetzer Ibsens und Hamsuns und zuletzt Anhänger der Anthroposophie Rudolf Steiners. Robert Gernhardt, der ihn geliebt hat, bestätigte, dass der „komische Geist“ seiner Verse, dem „Komikkiller Nummer Eins, dem Zahn der Zeit, glorreich getrotzt“ hat. Das soll an diesem Nachmittag überprüft werden, mit der Mitternachtsmaus, dem Mondschaf und dem Huhn in der Bahnhofshalle.

 

Über die Reihe ‚Freitags um vier‘
Umgeben von den Monatsbildern von Seekatz und mit Blick auf den Garten werden in kleinerem Kreis Themen des Hochstifts behandelt: durch Lesungen, Erläuterungen, Buchvorstellungen oder Präsentationen aus den Sammlung.