In Frankfurt am Main bietet sich derzeit die historische Chance, der Romantik als Schlüsselepoche der deutschen und europäischen Geistesgeschichte einen Erinnerungsort zu geben. Mit einem Deutschen Romantik-Museum in direkter Nachbarschaft zum Goethe-Haus und Goethe-Museum ensteht ein weltweit einzigartiger und spannungsreicher kultureller Dialog zwischen Goethe und der Romantik.
Basis für dieses evident fehlende Museum ist die weltweit einzigartige Sammlung zur Literatur der deutschen Romantik, die in den vergangenen 100 Jahren vom Freien Deutschen Hochstift, dem Träger des Frankfurter Goethe-Hauses, zusammengetragen wurde.
Durch den Abriss des an das Goethe-Haus angrenzenden Gebäudekomplexes ergab sich die einmalige Gelegenheit, das Frankfurter Goethe-Haus/Frankfurter Goethe-Museum um ein Deutsches Romantik-Museum zu erweitern und die Sammlungen erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht zuletzt erhält die museumspädagogische Arbeit des Hauses nun endlich den Raum, der dringend benötigt wird.
Fassadenansicht Deutsches Romantik Museum mit Goethe-Haus
© Christoph Mäckler Architekten
Die Realisierung des Deutschen Romantik-Museums, das weit über Frankfurt hinaus die Kulturlandschaft der Bundesrepublik bereichern wird, benötigt noch zahlreiche Unterstützer. Daher sind wir auf der Suche nach kulturinteressierten Persönlichkeiten und Institutionen, die einen Beitrag für das einzigartige Museum leisten wollen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, die historische Chance zu ergreifen!
Bauen Sie mit am Deutschen Romantik-Museum!
Für bereits großzügig gewährte Unterstützung danken wir:
- der Ernst Max von Grunelius-Stiftung
- der Deutschen Bank
- Karsten Greve, Köln
außerdem:
- Kulturfonds Frankfurt RheinMain
- Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
- Wüstenrot Stiftung
Darüber hinaus danken wir den zahlreichen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung!