In den kommenden Jahren will das Freie Deutsche Hochstift den Blick verstärkt auf die europäische Romantik richten. Einen Anfang macht Slowenien, Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023.
Die slowenische Romantik mit ihrer Betonung der Volksdichtung und des nationalen Sinns entwickelte sich unter dem Einfluss der Französischen Revolution, der deutschen Romantiker und des italienischen Risorgimento. Die wohl bedeutendste literarische Figur seiner Epoche ist France Prešeren (1800 – 1849). Ihm vor allem ist eine Kabinettausstellung im Romantik-Museum gewidmet, die in Kooperation mit der National- und Universitätsbibliothek Sloweniens, der Universität Ljubljana sowie dem slowenischen Kulturzentrum
Berlin entstand.
Vorgestellt werden Leben und Werk des Dichters, seine literarischen Wurzeln und sein Einfluss auf die kommende Dichtergeneration anhand von Briefen, Übersetzungen und Gedichthandschriften.
Eine Veranstaltung zur Ausstellung mit der Schriftstellerin Ilma Rakusa ist geplnt. Informationen folgen.
ERÖFFNUNG: Donnerstag, 14. September, 18 Uhr