Für Kinder ab 6 Jahren hat das Freie Deutsche Hochstift fünf Workshops für kreative Abwechslung in den Osterferien im Angebot. Der Ferienpass für 5 € bietet die Möglichkeit, an allen Kursen oder nur an ausgewählten Terminen teilzunehmen. Die Teilnahmegebühr wird pro Kind nur einmal erhoben. Anmeldung erforderlich.
Mi, 9. April, 11 – 15 Uhr
Illustriere Dein Lieblingsmärchen
Märchen, aus der Feder der Brüder Grimm oder selbst erfunden, laden ein, in fantastische Welten einzutauchen. Inspiriert von den Geschichten können die Kinder in diesem Workshop ihre Fantasie in Illustrationen umsetzen.
Do, 10. April, 14 – 17 Uhr
Goethe und der Frühling
Goethes Gedicht ‚Frühling übers Jahr‘ beschreibt, wie die Natur nach einem langen Winterschlaf zu neuem Leben erwacht. Ausgehend von dem Gedicht können an diesem Nachmittag mit verschiedenen Kreativtechniken wie Malerei, Scherenschnitt und Décalcomanie kunstvolle Blüten kreiert werden.
Sa, 12. April, 10 – 14 Uhr
Die blaue Blume
Was symbolisiert Novalis' wunderbare blaue Blume? Ist sie tatsächlich real oder ist sie nur Fantasie? Welche Bedeutung hat die Farbe Blau dabei? In diesem Workshop wird diesen Fragen nachgegangen und die vielfältigen Antworten auf künstlerische Weise zum Ausdruck gebracht. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mo, 14. April, 11 – 15 Uhr
Goethe und die Farben
An diesem Tag wird auf den Spuren Goethes mit Farben und Glasprismen experimentiert. Im Anschluss daran entstehen einzigartige Farbkreise und farbenfrohe, dreidimensionale Tetraeder, die die persönliche Wahrnehmung und das Verständnis von Farben widerspiegeln.
Di, 15. April, 14 – 17 Uhr
Collagen zu Caspar David Friedrichs ,Der Abendstern‘
In Caspar David Friedrichs Landschaften begegnen uns immer wieder Bäume, Wolken sowie traumhafte Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, oft begleitet von Rückenfiguren. Diese vertrauten Motive laden zum Nachdenken und Träumen ein, wie etwa in dem Kunstwerk ,Der Abendstern‘. Die Bildelemente werden sorgsam ausgeschnitten, neu angeordnet, übermalt und weiterentwickelt. Ein eigens gewählter Titel verleiht jeder Collage eine ganz persönliche Bedeutung.