Spendenaufruf
Bauen Sie mit uns das Deutsche Romantik-Museum
Unmittelbar neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main bietet sich die historisch einmalige Chance: Mit dem Freiwerden des Nachbargeländes durch den Auszug des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eröffnet sich hier die Möglichkeit, das Ensemble von Goethe-Haus und Gemäldegalerie der Goethezeit durch die Errichtung eines bundesweit einzigartigen literarisch-romantischen Zentrums zu ergänzen. Damit würde ein lang gehegter Plan des Freien Deutschen Hochstifts in die Tat umgesetzt.
Diese Chance dürfen wir uns nicht entgehen lassen!
Im Einvernehmen mit Bund, Land und Stadt sowie mit der Unterstützung privater Geldgeber wie der Deutschen Bank und der Ernst Max von Grunelius- Stiftung sollen die in 100-jähriger Sammeltätigkeit zusammengetragenen, hochkarätigen Bestände zur deutschen Romantik aus den Kellermagazinen geholt und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Goethe selbst wäre dadurch in ein ganz anderes Licht gerückt. Die literarisch-kulturelle Bildungsarbeit des Goethe-Hauses hätte dann endlich auch den Raum gefunden, den sie dringend benötigt.
Helfen Sie mit, die historische Chance zu ergreifen.
Unterstützen Sie den geplanten Bau eines Deutschen Romantik-Museums am Großen Hirschgraben in Frankfurt am Main mit Ihrer Spende!
Peter Feldmann
Oberbürgermeister
der Stadt Frankfurt am Main
Dr. h.c. Petra Roth
Oberbürgermeisterin a.D.
der Stadt Frankfurt am Main
Friedrich von Metzler
Ehrenbürger
der Stadt Frankfurt am Main
Carl-L. von Boehm-Bezing
Vorsitzender des Verwaltungsausschusses
des Freien Deutschen Hochstifts
Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken
Direktorin
des Freien Deutschen Hochstifts